Ausbildung von Energie-Scouts

Ressourcen sparen und nachhaltige Azubiprojekte anbieten – darum geht es DBL Wulff bei der Ausbildung zu den Energie-Scouts.


Energie-Scouts sollen in ihren Ausbildungsbetrieben dazu beitragen, Energieeinsparpotenziale zu erkennen und Verbesserungen anzuregen. Diese Ausbildung zum Energie-Scout sieht man bei DBL Wulff als eine Investition in ein stärkeres Bewusstsein für den Umweltschutz. Zum Ablauf gehören etwa drei Workshops der IHK zu den Themen wie „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“. Ebenso drei Monate Zeit im Betrieb neben der Ausbildung, um ein eigenes Projekt zu konzeptionieren und umzusetzen. Schließlich eine Prämier-Veranstaltung, bei der das Projekt dann bewertet wird. 

„Bei alledem geht es auch darum, Verhaltensweisen zu hinterfragen und für mehr Umweltbewusstsein zu sensibilisieren“, so Julia Geerdts, Assistentin der Geschäftsführung von DBL Wulff. So wurden bereits 2019 über die IHK zu Kiel zwei Azubis zu Energie-Scouts ausgebildet. Mit einem Projekt zur Papiereinsparung war das Team sehr erfolgreich und qualifizierte sich mit dem 2. Platz für die Ehrung der Besten aller Energie-Scouts aus ganz Europa in Berlin – die Veranstaltung fiel aufgrund der Corona Pandemie 2020 leider aus. Doch auch im vergangenen Jahr wurden weitere zwei Azubis über die IHK ausgebildet und starteten das Projekt „Energie- und Umweltbotschafter“.  

Hinter dem Projekt, das Energieeinsparung durch ein bewusstes Umweltverhalten der Mitarbeiter zum Ziel hat, steckt ein einfaches Prinzip: Jeder achtet in seinem täglichen Verhalten darauf, dass die natürlichen Ressourcen geschont werden. „Ein typisches Beispiel ist Stoßlüften, statt ein Fenster konstant gekippt zu lassen – mit solch kleinen Verhaltensänderungen können wir einen echten Unterschied machen“, erklärt Julia Geerdts.

Das Konzept konnte im Rahmen der Prämierung aller IHK-Energie-Scouts den dritten Platz erzielen. Die Jury hatte hier besonders überzeugt, dass sich die Umwelttipps auch zuhause anwenden lassen und sich die Umwelt ohne Investition, nur durch das Engagement der Mitarbeiter schonen lässt. Dazu Julia Geerdts: „Neben unseren Energie-Scouts haben auch die anderen Azubis aus der Energie- und Umweltgruppe sowie unsere Energie- und Umweltbotschafter zum Erfolg beigetragen!“  

Bei DBL Wulff geht die erfolgreiche Aktion weiter – 2021 werden gleich vier Azubis über die IHK zu Energie-Scouts ausgebildet: Das aktuelle Projekt? Leasing von Fahrrädern und E-Bikes! 


Das könnte Sie auch interessieren!

0
   
   

Sie möchten tiefer einsteigen?
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen rund um die
Welt der Miettextilien sowie die Wulff Textil-Service GmbH und den DBL-Verbund.