Dienstag, den 04. Februar 2025
„Workwear 2025? Muss Mitarbeiter überzeugen.“
Einige Bereiche in Handwerk und Industrie stecken wegen einer Auftragsflaute in der Krise. In anderen wird dringend nach Fachkräften gesucht. Gerade bei Letzteren punktet auch gute Arbeitskleidung, meint Thomas Krause vom textilen Mietdienstleister DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH. Im Gespräch mit ihm über Entwicklungen und Trends 2025.
Herr Krause, wie entwickelt sich die Nachfrage in der Branche in Zeiten großer Unsicherheit – wie ist aktuell die Stimmung bei Ihren Kunden?
Die Stimmung ist gemischt – einige unserer Kunden aus Handwerk und Industrie spüren die Auswirkungen der hohen Inflation und der Energiekrise deutlich. Gleichzeitig zeigen sich viele Bereiche in Handwerk und Industrie resilient. Wir arbeiten ja auch sehr viel mit mittelständischen Betrieben zusammen, wie es die regionalen Partner im DBL Verbund selbst sind. Es gibt bei uns nach wie vor eine stabile Grundnachfrage nach hochwertiger Workwear, weil sie einfach eine Notwendigkeit ist – sowohl für den Schutz der Mitarbeiter als auch für die professionelle Außenwirkung. Ein großer Treiber bleibt das Thema Fachkräftemangel.
Was heißt das?
Fachkräftemangel und damit Mitarbeitergewinnung beschäftigt viele Betriebe. Das beginnt bei den Azubis. Dort, wo es Betrieben gelingt, die wenigen Fachkräfte und Azubis durch Wertschätzung, ein modernes Umfeld und attraktive Bedingungen zu binden, läuft es besser. Und da kommt auch gute Arbeitskleidung ins Spiel. Heißt aus meiner Erfahrung: Profis, die hochwertige Kleidung, im besten Fall ihre präferierte Marke, bereitgestellt bekommen und diese nicht selbst waschen und reparieren müssen, sind zufriedener. Und fühlen sich wertgeschätzt. Das bleibt ein wichtiger Faktor!
Was kommt gut an – und was bietet die DBL?
Neben unserem Service, der die Betriebe und die Mitarbeiter entlastet, ist die Auswahl an Artikeln entscheidend. Und die bieten wir. Moderne Workwear, Kollektionen angesagter Marken genauso wie eigene, preisbewusste Linien. Dazu Schnitte, die in der Praxis überzeugen und viel Komfort durch große Stretchpartien. 2025 legen wir den Fokus auch auf eine Erweiterung unserer Basics. Denn viele Mitarbeiter mögen die Kombination von professionellem Auftritt in der legeren Variante. Heißt: Shirts und Hoodies, die zur Workerhose kombiniert werden. Oder noch mehr Auswahl bei Ergänzungsartikeln. Etwa wattierte Westen oder hochfunktionale Wintersoftshelljacken. Jeder wie er mag. Das sollten die Entscheider in den Betrieben wissen. Alles, was den individuellen Wohlfühlcharakter bei den Mitarbeitern nach vorne bringt, kommt an.
Geht der Wohlfühlcharakter nicht auf Kosten des professionellen Auftritts?
Der professionelle Firmenauftritt ist unseren Kunden immer ein besonderes Anliegen – dabei unterstützen wir sie, indem wir zum Beispiel auch Shirts und Hoodies mit Firmenlogos veredeln. Zudem stellen wir im textilen Leasing durch die regelmäßige, fachgerechte Wäsche und Reparatur den sauberen Auftritt sicher. Auch können mit uns teure Fehlentscheidungen vermieden werden, weil wir im Vorfeld umfassend beraten und auf Wunsch Tragetests anbieten.
Welche Rolle spielen Damenschnitte?
Gerade im Handwerk gibt es hier Nachholbedarf. In der Praxis werden Handwerkerinnen häufig mit Unisexkleidung ausgestattet, was bei Kollektionen mit einem breit gefächerten Größenspektrum und durchdachten Schnitten gut funktioniert – allerdings werden Damenschnitte bei Arbeitsjacken, Workerhosen und Funktionstextilien immer beliebter. Entsprechend haben auch wir unser Sortiment erweitert, 2025 beispielsweise mit zusätzlichen Damenartikeln in unserer Workwear-Kollektion DBL Forward.
Was ist mit dem Thema PSA – bleibt es auch 2025 wichtig für Handwerk und Industrie?
Persönliche Schutzkleidung bleibt für viele Bereiche unverzichtbar – das ist schon den strengen Richtlinien der Berufsgenossenschaften geschuldet. Um ihre Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, bieten wir unseren Kunden mit Workwear und dazu normgerechter PSA ein Alles-aus-einer-Hand-Prinzip und 2025 noch mehr Auswahl. Zudem werden wir unser Sortiment um eine weitere, multinormierte Kollektion erweitern. Denn auch hier möchten die Profis häufig nicht auf ihre Lieblingsmarke verzichten.